| Zurück zur Hauptseite Zurück zur Hersteller-Übersicht Zurück zur Suche |
|
| Hersteller/Auftraggeber: | Trix Modelleisenbahn GmbH & Co. KG | ||||
| Katalognummer: | 3018 | ||||
| Gattungszeichen mit Bauartnummer: | ARD | ||||
| Betriebsnummer: | 10561 Hmb | ||||
| Bahnverwaltung/Fahrzeugbetreiber: | Deutsche Bundesbahn (DB) | ||||
| Epoche: | III | ||||
| Länge (LüP) / Länge: | 140,00 mm | ||||
| Herstellungszeitraum: | 1967 - 1968 | ||||
| Modellbeschreibung: | Schnellzug - Sitzwagen mit 1. Klasse – Abteilen, Speise- und Barraum, sowie einer Telefonzelle, einer Kofferablage und einem Gepäckraum, schwarzen Gummiwulstübergängen und elektrischer Heizung bzw. Heizleitung; Heimatbahnhof Hamburg Altona; Kunststoffmodell in Trans Europ Express (TEE) – Farbgebung: Drehgestelle Bauart Minden - Deutz 36 tiefschwarz (RAL 9005), Schürzen und Rahmen schwarzgrau (RAL 7021), Längsstreifen purpurrot (RAL 3004) mit silberner Aufschrift "TRANS EUROP EXPRESS", Fensterband beige (RAL 1001) mit rotem "DB" - Emblem, Steildach mit gerade abfallendem Dachende weißaluminium (RAL 9006); weiße Fahrzeugdaten, rote Klassenziffern; zentral geschraubter, detaillierter Unterboden | ||||
| Besonderheiten: | unterschiedliche Seitengestaltung; verkürzter Wagen für kleine Kurvendurchmesser / Kleinanlagen; (unverkürzte LüP des Originals 1:160 = 171,88 mm); alte Katalognummer (neu 51301800) | ||||
| Bemerkungen: | ohne Inneneinrichtung; der Wagen ist für den Einbau der Minitrix - Innenbeleuchtung 66655 und - Schlussbeleuchtung 66642 vorbereitet; Gattungszeichen und Bauartnummer sind am Modell unvollständig angeschrieben; Vorbildorientierung am ARD4üm-64, daher epochegerechter Einsatz von 1965 (neues DB - Farbschema) bis 1966 (danach Umnummerierung) | ||||
| Bild: | Petra Kaufhold / Harald Drost | ||||
| Information: | Petra Kaufhold / Harald Drost | ||||
| Recherche bei ebay: | ebay-Suche nach Minitrix 3018 Betriebsnummer: 10561 Hmb | ||||
| Werbung! (Datenschutzhinweis zur Recherce bei ebay) | |||||
| Zuletzt ge�ndert am: 26.03.2008 | |||||