| Zurück zur Hauptseite Zurück zur Hersteller-Übersicht Zurück zur Suche |
|
| Hersteller/Auftraggeber: | Roco Modelleisenbahnen | ||||
| Katalognummer: | 934 | ||||
| Gattungszeichen mit Bauartnummer: | Rlmmp | ||||
| Betriebsnummer: | 554 080 | ||||
| Bahnverwaltung/Fahrzeugbetreiber: | United States Transportation Corps (USTC) | ||||
| Epoche: | III - IV | ||||
| Länge (LüP) / Länge: | 60,00 mm | ||||
| Herstellungszeitraum: | 2000 - 2000 | ||||
| Modellbeschreibung: | Drehgestell - Flachwagen mit vier Radsätzen, ohne Seiten- und Stirnwände und ohne Rungen, zur Beförderung von schweren, langen Erzeugnissen der Eisen- und Stahlindustrie (große und schwere Maschinenteile, Kleineisen – und Halbzeuge), sowie zum Transport schwerer Kettenfahrzeuge, Fertigbauteilen, Holz, u.a.m., Kunststoff-Gehäuse schwarz, beladen mit zwei amerikianischen Panzern M 113 (in Tarnfarben), mit Fahrzeugdaten | ||||
| Bemerkungen: | V/max: 100 km/h; die Vorbildgattung wurde für das USTC (United States Transportation Corps) beschafft, 1977 von der Bundesrepublik Deutschland übernommen und aufgeteilt: 200 Wagen gingen an die Bundeswehr, 155 Wagen an die Bundesbahn, wobei diese bei Bedarfsspitzen auch für Militärtransporte angemietet wurden; epochegerechter Einsatz daher von 1955 (erstes Bj.) – 1977 | ||||
| Vertriebsbesonderheit: | Einmalserie | ||||
| Bild: | Manfred Gebauer | ||||
| Recherche bei ebay: | ebay-Suche nach Roco 934 Betriebsnummer: 554 080 | ||||
| Werbung! (Datenschutzhinweis zur Recherce bei ebay) | |||||
| Zuletzt ge�ndert am: 25.04.2008 | |||||